Leinefix24
Garten-Service
Grünanlagen stets gepflegt
Was umfasst unser Garten-Service?
Gepflegte Grünanlagen steigern den Wert einer Immobilie und tragen zum Wohlbefinden von Mietern und Besuchern bei. Unser Garten-Service sorgt für eine ansprechende Optik und die fachgerechte Pflege aller Außenbereiche.
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Ein fester Hausmeister oder Gärtner kennt Ihr Objekt und koordiniert alle Maßnahmen rund um Grünanlagen, Beete und Wege.
Effiziente Abläufe und nachhaltige Pflege
Wir arbeiten mit modernen Geräten, auf Wunsch auch mit umweltfreundlichen Methoden, und sorgen für einen gleichbleibend gepflegten Eindruck – unabhängig von Jahreszeit und Wetter.
Schnittstelle zwischen Verwaltung, Eigentümern und Mietern
Wir stimmen die Pflegepläne mit Eigentümern und Verwaltern ab und sind gleichzeitig Ansprechpartner für Mieter, wenn es um Wünsche oder Hinweise zur Außenanlage geht.

Leistungsüberblick
- Rasenmähen & Rasenkantenpflege
- Hecken- und Strauchschnitt
- Baumpflege & Laubbeseitigung
- Pflege von Blumenbeeten & Pflanzflächen
- Bewässerung & Düngung
- Reinigung von Wegen & Plätzen
- Winterfestmachung der Grünanlagen
- Weitere Leistungen nach Absprache
Die Leinefix24- Paketangebote
Wir haben für jede Saison das passende Leistungspaket!

Paket Basic
Regelmäßiger Rasenschnitt (Intervall nach Wunsch), außerdem 2x jährlich Heckenschnitt
Paket Plus
Wie Paket Basic, jedoch zusätzlich Pflege der Beete und Wege (Rasenkanten)
Passende Angebote
Häufig gestellte Fragen
Wer trägt die Kosten für den Garten-Service?
Die Kosten gelten als umlagefähige Betriebskosten (§ 2 Nr. 10 BetrKV) und können anteilig auf die Mieter umgelegt werden. Auftraggeber ist in der Regel die Hausverwaltung oder der Eigentümer.
Wie profitieren Mieter von einem gepflegten Garten?
Eine gepflegte Außenanlage sorgt für ein angenehmes Wohnumfeld, steigert die Aufenthaltsqualität und vermindert Unfallrisiken durch Laub oder unebene Wege.
Können Mieter Einfluss auf die Gartengestaltung nehmen?
Grundsätzlich entscheidet der Eigentümer oder die Verwaltung. Mieterwünsche können aber berücksichtigt werden, z. B. bei Pflanzungen oder Gemeinschaftsflächen.
Wie oft erfolgt die Gartenpflege?
Das hängt von der Größe und Nutzung der Anlage ab. Rasenflächen werden im Sommer meist wöchentlich gemäht, Hecken- und Strauchschnitt erfolgt saisonal.
Welche Vorteile hat die Verwaltung von einem festen Gartenpartner?
Verwaltungen sparen Zeit und Organisationsaufwand, da wir alle Pflegeintervalle zuverlässig umsetzen und die Qualität dokumentieren.
Übernimmt LeineFix24 auch kurzfristige Einsätze, z. B. nach Stürmen?
Ja. Wir kümmern uns schnell um die Beseitigung von Laub, Ästen oder Sturmschäden, damit die Außenanlage sicher nutzbar bleibt.